Über WICONA Meets
Über WICONA Meets
Über WICONA Meets
Episode 1: Dieter Brell
In unserer ersten Folge begibt sich unser Team nach Berlin, um einen der führenden Vertreter der Design-Avantgarde zu treffen: Dieter Brell. Dieter ist nicht nur ein sehr cooler Typ, er ist auch der Kopf hinter preisgekrönten Projekten auf der ganzen Welt, darunter der Leonardo Glass Cube in Deutschland, der Butterfly Pavilion in Dubai, Restaurantdesigns für den Sternekoch Mario Lohninger sowie der D'fly Store in New York. Als Gründungsmitglied des fachübergreifenden Designbüros 3deluxe bewegt sich Dieter in einer Welt, die zwischen Architektur und Design, Kunst und Popkultur sowie an der Schnittstelle zwischen analogen und digitalen Raum angesiedelt ist.
Die ganze Episode ansehen
Episode 2: Rudi Scheuermann
In der zweiten Folge von WICONA Meets ist unser Team nach Hamburg gereist, um mehr darüber zu erfahren, wie urbane Räume robuster, nachhaltiger und cooler gestaltet werden können. Rudi hat sich auf die Gestaltung von Gebäudehüllen spezialisiert und ist die "grüne Hand" von Arup, einem multinationalen Unternehmen, das an der Spitze einiger der ehrgeizigsten und anspruchsvollsten Design- und Ingenieurprojekte der Welt steht.
Die ganze Episode ansehen
Episode 3: Steen Elsted Andersen
In der dritten Folge von „WICONA Meets“ macht sich unser Team auf den Weg nach Kopenhagen, um einen der führenden Fassaden-Designer Europas zu treffen. Steen Elsted Andersen, „Head of Façade Design“ bei Henning Larsen Architects, war in seiner 20-jährigen Berufslaufbahn am Design von Gebäuden wie der Kopenhagener Oper, dem Harpa Konzerthaus & Konferenzzentrum sowie dem Nordea Bank Corporate Center beteiligt. Die Folge erscheint am 30. September.
Die ganze Episode ansehen
Episode 4: Phil Sedge
In der neuesten Folge von WICONA Meets reist unser Team nach London, um den Leiter der Fassadenabteilung von Mace, Phil Sedge, zu treffen. Phil Sedge ist seit über 30 Jahren in der Fassadenbranche tätig. Er hat für Fassadenbauunternehmen gearbeitet, die prestigeträchtige Projekte in ganz London gebaut haben, wie zum Beispiel den Hyde Park und das Cheese Grater, bevor er 2013 zu Mace kam. Bei Mace hat er erfolgreich eine Fassadenabteilung geleitet und hat viel Erfahrung in seinem Rucksack. Verpassen Sie nicht diese neue Folge, in der Phil die Bedeutung des Baus und der Entwicklung von Fassaden für Beyond Tomorrow erklärt. Die Folge wird am 19. Dezember veröffentlicht.
Die ganze Episode ansehen