Realisierte Projekte

Unser VARIOLUX Glashaussystem hat sich bereits in zahlreichen, anspruchsvollen Projekten bewährt und erfüllt alle europäischen Normen im Fassadenbereich. VARIOLUX ist mit allen bewährten WICONA Fenster-, Türen und Fassadensystemen kompatibel- und steht für Qualität und Systemsicherheit.

REWE Green-Farming
REWE Green-Farming

Altmarktgarten in Oberhausen
Altmarktgarten in Oberhausen

Jardin d`Hiverre
Jardin d`Hiverre

REWE Green-Farming Markt in Wiesbaden-Erbenheim

Der 2021 eröffnete REWE in Wiesbaden-Erbenheim ist der europaweit erste Supermarkt mit einer ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion auf dem Dach. Auf der gebäudeintegrierten Dachfarm des rund 1500qm großen Supermarktes werden Fische und Basilikum gezüchtet und direkt im Markt und in der Umgebung vertrieben. Dabei werden die Ausscheidungen der Fische als Dünger für die Pflanzen genutzt. Die Pflanzen wiederum reinigen das Wasser aus den Fischbecken, das dann zu den Barschen zurückfließen kann. Ein Kreislauf, der die Lebensmittelproduktion im städtischen Umfeld revolutioniert. Getragen wird die gläserne Dachfarm sowie der Markt von 42 Holzstützen wodurch ein natürliches Marktplatzambiente mit viel Tageslicht geschaffen wurde. Insgesamt speichert der Green-Farming Markt durch seine nachhaltige Bauweise 700 Tonnen CO2 ein.

Projektdetails

Fertigstellung
Architekt
Metallbauer
Fotos
2021
ACME, London
Rabensteiner
REWE /Jürgen Arlt, www.arlt-photodesign.de

Altmarktgarten in Oberhausen

Auf dem Dach des neu errichteten Jobcenters wurde 2019 in Oberhausen der Altmarktgarten eröffnet- ein Gewächshaus, wo Kräuter, Salate und Erdbeeren für den lokalen Markt angebaut werden – nach dem am Fraunhofer UMSICHT entwickelten inFARMING-Konzept. Insgesamt stehen über 1000 m2 Fläche in vier Klimazonen zur Verfügung, die je nach Bedarf an Temperatur und Feuchtigkeit der Pflanzen unterschiedlich gesteuert werden können. Zudem betreibt das Fraunhofer UMSICHT auf 160 qm einen separaten Forschungsbereich. 

Dabei ist das Urban-Farming Projekt weit mehr als nur eine Produktionsstätte für nachhaltige Lebensmittel: Denn die eingesetzten Ressourcen kommen direkt aus dem Gebäude. So wird zum Beispiel Abwärme und Abwasser für die Produktion der Lebensmittel verwendet.

Projektdetails

Fertigstellung
Architekt
Bauherr
Metallbauer
Fotos
2019
Haas Architekten BDA
Oberhausener Gebäudemanagement
Rabensteiner
Rabensteiner

Jardin d`Hiverre in Baarn (NL)

Mitten in einer 25 ha großen Baumschule wurde 2017 im Bomencentrum in Baarn (NL) das Veranstaltungszentrum Jardin d`Hiverre mit einer Gesamtfläche von 1120 m² und Platz für bis zu 450 Personen errichtet. Das Erdgeschoss des nachhaltigen Glaskomplexes wird hauptsächlich für Tagungen und Empfänge genutzt. Dabei spenden Amberbäume an der Südseite des Gebäudekomplexes ausreichend Schatten an heißen Sommertagen. Im Untergeschoss sorgen große Fenster für helle Tagungsräume. Eine Küche, Sanitäranlagen und ein Büroraum sind im Obergeschoss untergebracht.

Montiert wurde das Glasdach im viktorianischen Stil auf einer tragenden Holz-Stahlkonstruktion. Dabei entschied sich Hans Blokzijl, Eigentümer und Direktor des Bomencentrum Nederland, für grün gefärbtes Glas, wodurch in Kombination mit dem gewählten Holz ein besonders warmes Ambiente erzielt wird.

Projektdetails

Fertigstellung
Architekt
Metallbauer
Fotos
2017
MIII Architecten
Smiemans Projecten
557 Design – Smiemans Projecten

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns:

Stefan Erstling

Stefan Erstling

Solution Sales